Pavel Piekar (geboren 1960 in Ostrava) ist ein bedeutender tschechischer Grafiker, der vor allem für seine virtuose Arbeit mit der Technik des farbigen Linolschnitts anerkannt ist. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine präzise realistische Zeichnung aus, die er in komplexe mehrfarbige Drucke überträgt – oft mit bis zu fünfzig Druckdurchgängen. In seinen Werken widmet er sich einer breiten Themenpalette – von Landschaften, Porträts und Architektur bis hin zu figurativen Kompositionen und imaginären Szenen. Piekars Grafiken sind technisch äußerst anspruchsvoll, emotional eindrucksvoll und enthalten häufig Kryptoporträts, die seiner Kunst eine persönliche Dimension verleihen.
Leo Schmid, geboren 1958 im Zürcher Oberland, lebt und arbeitet in Hinwil-Hadlikon. Seine künstlerische Laufbahn begann mit einer Lehre als Forstwart – ein Beruf, der ihn nicht nur mit der Natur, sondern auch mit dem Werkstoff Holz tief verband. Aus diesem natürlichen Zugang entwickelte sich eine kreative Leidenschaft: Fundstücke aus dem Wald werden unter seinen Händen zu ausdrucksstarken Skulpturen, die die rohe Schönheit und Geschichte des Materials bewahren. Zwischen 1981 und 2010 stellte Leo Schmid seine Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland aus. Seine Kunst ist geprägt von Respekt gegenüber dem Material und dem Wunsch, dessen natürliche Ausdruckskraft sichtbar zu machen.
13.9.2025