Texte und Fotografien zeigen das Schicksal eines Mannes tiefen Glaubens, selbstloser Hilfe und Menschlichkeit. Pädagoge, Erzieher und Humanist, der trotz der Tragödien des Krieges und der Nachkriegszeit unermüdlich Bedürftigen half – armen Kindern aus Žižkov, jüdischen Kindern, die den Holocaust überlebt hatten, deutschen Kindern aus Internierungslagern und tschechoslowakischen Emigranten.
Přemysl Pitter, oft in der tschechischen Erinnerung übersehen, gehört zu den bedeutendsten europäischen Humanisten. Sein Leben beweist, dass man selbst in Zeiten von Krieg und Repression mit Mut und Mitgefühl handeln kann. Sein Werk ist nicht nur ein historisches Zeugnis, sondern eine bleibende Inspiration für die heutige Gesellschaft.
6.9.2025